ALINA EISENHARDT
Psychologin mit Fokus auf Selbstwirksamkeit und Selbstregulation
Als Psychologin (M. Sc.) mit mehrjähriger Erfahrung in der therapeutischen Arbeit begleite ich Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Ausgeglichenheit und Selbstwirksamkeit. Nach meinem Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Mannheim absolvierte ich meinen Master an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Bereits während dieser Zeit begann ich in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis zu arbeiten – zunächst mit dem Schwerpunkt auf klinischer Diagnostik.
Seit dem Abschluss meines Masterstudiums im Jahr 2022 bin ich dort als beratende Psychologin tätig und begleite Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. Mein Ziel: belastende Situationen verstehbar machen und gemeinsam ressourcenorientierte Lösungen entwickeln. Ein besonderes Augenmerk meiner Arbeit liegt dabei auf Stressbewältigung, Angstregulation und dem Erlernen von Entspannungsverfahren.
Ich bin zertifizierte Kursleiterin nach § 20 SGB V für Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR), ebenso zertifizierte Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich habe ich das Curriculum Klinische Hypnose am Milton Erickson-Institut Rottweil abgeschlossen, sodass hypnosystemische Ansätze meine Arbeit mit kreativen, tiefenwirksamen Techniken bereichern.
Mit meinem Online-Angebot biete ich präventive Stresspräventionskurse (AT & PMR) an – flexibel, niedrigschwellig und genau dort, wo Sie Unterstützung brauchen: direkt bei Ihnen zu Hause.
Meine Arbeitsweise
Meine Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Transparenz und dem Vertrauen in Ihre Entwicklungskraft. Ich bin überzeugt davon, dass Menschen die Lösungen für ihre Herausforderungen bereits in sich tragen – auch wenn der Zugang dazu in belastenden Situationen manchmal verstellt ist. Meine Aufgabe sehe ich darin, diesen Zugang gemeinsam mit Ihnen (wieder) freizulegen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, Stabilität und Selbstwirksamkeit zu begleiten.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Aktivierung Ihrer eigenen Ressourcen – also der Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken und inneren Bilder, die Ihnen helfen können, mit Herausforderungen umzugehen. Ressourcenorientierung bedeutet für mich, nicht primär auf das Problem zu schauen, sondern auf das, was bereits funktioniert, was stärkt, was trägt. In diesem Sinne arbeite ich zielgerichtet, lösungsfokussiert und gleichzeitig feinfühlig für die individuellen Prozesse, die jede Veränderung mit sich bringt.
Meine Arbeitsweise hat Interesse geweckt oder Sie haben noch eine Frage?